Allgemeine Geschäftsbedingungen der Codemonks GmbH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Codemonks GmbH (nachfolgend “Codemonks”) gegenüber ihren Kunden (nachfolgend “Kunde”). Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich.
1. Allgemeines
Codemonks erbringt Leistungen in den Bereichen Grafik, Webdesign, Druck und Fotografie sowie neue Medien. Dabei liegt der Fokus auf Corporate Design, Webdesign und E-Commerce. Codemonks erbringt alle Lieferungen und Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB.
2. Anwendungsbereich und Vertragsabschluss
2.1 Diese AGB gelten für die Nutzung von Dienstleistungen und Produkten, die Codemonks gegenüber ihren Kunden erbringt bzw. anbietet.
2.2 Die Zustimmung zu diesen AGB erfolgt durch Inanspruchnahme der entsprechenden Dienstleistung und Produkte. Bei Zustellung eines Vertrages bzw. einer kundenspezifischen Offerte stellt Codemonks diese AGB dem Kunden zusammen mit den Vertragsunterlagen schriftlich per Post oder E-Mail zu. Der Kunde bestätigt in diesem Fall seine Zustimmung zu den AGB durch Unterzeichnung und Rücksendung der Offerte oder des Vertrages bzw. durch Inanspruchnahme der Dienstleistung oder Bezahlung der Rechnung. Die AGB bilden integralen Bestandteil des Vertrages mit dem Kunden.
2.3 Änderungen oder Aufhebungen einzelner Punkte dieser AGB sind nur gültig, wenn sie durch Codemonks schriftlich bestätigt wurden, anderweitig ausdrücklich schriftlich vereinbart oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben sind. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.
2.4 Vertragliche und in Offerten enthaltene Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.
3. Vertragserneuerung und Vertragskündigung
3.1 Für Dienstleistungen wie Domain-Miete, Abonnements und Wartungsverträge gilt Folgendes: Codemonks stellt dem Kunden vor Ablauf der Vertragsdauer in der Regel eine Zahlungseinladung zur Erneuerung des Vertrages zu.
3.2 Verträge, die wiederkehrende Leistungen vorsehen, gelten für die vereinbarte Laufzeit und werden ohne fristgerechte Kündigung automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
3.3 Der Vertrag endet mit einer fristgerechten Kündigung einer der beiden Parteien.
3.4 Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Ablaufdatum der in Anspruch genommenen Dienstleistungen (Abonnement).
3.5 Codemonks behält sich bei Nichteinhaltung einer der Vertragsbedingungen das Recht vor, den Vertrag fristlos aufzuheben und sämtliche Leistungen zu unterbinden.
4. Datensicherheit und Inhalte der Daten
4.1 Der Kunde stellt Codemonks von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der von ihm überlassenen Daten frei. Der Kunde ist für den Inhalt der Information verantwortlich, die er selbst (und mit ihm kommunizierende Dritte) durch Codemonks übermitteln oder bearbeiten lässt, verbreitet oder zum Abruf bereithält. Es besteht seitens Codemonks keine Überprüfungspflicht.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, unter Inanspruchnahme der Produkte und Dienstleistungen von Codemonks nur zulässige Inhalte zugänglich zu machen. Unzulässig sind insbesondere Inhalte, die Rechte der Codemonks oder von Dritten verletzen oder gefährden.
4.3 Codemonks lehnt jegliche Haftung für die Inhalte ab, die im Auftrag des Kunden veröffentlicht wurden.
4.4 Für einen etwaigen Datenverlust übernimmt Codemonks keinerlei Haftung.
4.5 Für einen eventuellen Virenbefall des Rechners beim Kunden aus dem Internet oder sonstigen Datenträgern wird keinerlei Haftung übernommen.
4.6 Entsteht Codemonks durch Datenträger des Kunden ein Schaden (Viren etc.), hat Codemonks das Recht, Schadenersatzforderungen gegenüber dem Kunden geltend zu machen.
5. Angebote und Zahlungsmodalitäten
5.1 Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Zahlungspflicht für kostenpflichtige Dienstleistungen und Produkte beginnt mit Vertragsabschluss bzw. mit Inanspruchnahme der Dienstleistung. Eine Vergütung erfolgt grundsätzlich in Euro.
5.2 Alle Rechnungen sind bis zu dem auf dem Rechnungsformular angegebenen Fälligkeitsdatum zu bezahlen.
5.3 Bis zur Begleichung des vollständigen Rechnungsbetrages bleiben alle Rechte an erbrachten Leistungen Eigentum der Codemonks.
5.4 Teilleistungen und Teillieferungen können gesondert in Rechnung gestellt werden.
5.5 Verletzt der Kunde die Zahlungsbedingungen, ist Codemonks zur Erhebung von 5 % Verzugszins und ab der 2. Mahnung zur Erhebung von Mahngebühren berechtigt.
5.6 Codemonks behält sich das Recht vor, die Rechnung zwecks Factoring oder Inkasso an einen Dritten zu übergeben.
6. Rechte und Pflichten des Kunden
6.1 Der Kunde ist zur bestimmungsgemäßen und rechtmäßigen Nutzung der Dienstleistungen und Produkte berechtigt und verpflichtet sich, diese AGB und Weisungen von Codemonks zu befolgen.
6.2 Bei der Bestellung, Registrierung sowie im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen ist der Kunde zu wahrheitsgetreuen und nachvollziehbaren Angaben verpflichtet.
6.3 Der Kunde ist verpflichtet, Codemonks Störungen und Unterbrechungen der von ihm beanspruchten Dienstleistungen unverzüglich zu melden und Codemonks bei der Behebung der Störung zu unterstützen.
7. Datensicherung
Der Kunde ist alleine dafür verantwortlich, geeignete und erforderliche Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um seine Informationen und Daten bei Verlust oder unbeabsichtigter oder unautorisierter Veränderung wiederherstellen zu können. Generell empfiehlt Codemonks ihren Kunden, Daten regelmäßig zu sichern.
8. Urheber- und Nutzungsrecht
8.1 Codemonks räumt dem Kunden ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die erstellte Website und das Webdesign zu nutzen.
8.2 Die Einräumung der Nutzungsrechte wird erst dann wirksam, wenn der Kunde die geschuldete Vergütung vollständig entrichtet hat.
8.3 In keinem Fall erwirbt der Kunde das Copyright an HTML-Dokumenten, Programmen, Skripten, Bildern, Texten, Videos usw., die nicht speziell für den Kunden entwickelt wurden.
8.4 An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen, Entwürfen, Codes und anderen Unterlagen behält sich Codemonks die Eigentums- und Urheberrechte vor.
8.5 Der Kunde darf das von Codemonks gefertigte Werk nicht unter einem anderen Namen veröffentlichen.
8.6 Dem Kunden ist es ohne Genehmigung von Codemonks nicht gestattet, am Aufbau, der Gestaltung o.Ä. der Internetseiten Veränderungen vorzunehmen oder diese bzw. Teile zu veräußern.
8.7 Die Urheberrechte an allen HTML-Seiten und allen Skripten, Grafiken und Animationen verbleiben bei Codemonks.
8.8 Die Übertragung des Nutzungsrechts durch den Kunden an einen Dritten bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Codemonks.
9. Urheberrechtsvermerke und Referenzangaben
9.1 Der Kunde räumt Codemonks das Recht ein, das Logo von Codemonks und ein Impressum in die Website des Kunden einzubinden und diese miteinander und mit der Website von Codemonks zu verlinken.
9.2 Codemonks behält sich das Recht vor, erbrachte Leistungen wie Entwürfe und Objekte zu Präsentationszwecken zu verwenden.
10. Gewährleistung
10.1 Codemonks ist bestrebt, ihre Aufträge sorgfältig und fachgerecht zu erbringen. Codemonks kann jedoch nicht garantieren, dass die Kundenwebsite ununterbrochen verfügbar ist und dass die angeforderten Daten richtig und ohne Zeitverzögerung über das Internet übermittelt werden.
10.2 Störungsmeldungen müssen innerhalb von 30 Tagen ab Inbetriebnahme erfolgen. Der Kunde muss Codemonks eine angemessene Nachfrist von mindestens 30 Tagen zur Behebung der Mängel setzen.
11. Haftung
11.1 Codemonks haftet gegenüber dem Kunden unbeschränkt für durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte direkte und nachgewiesene Schäden.
11.2 Für leichte Fahrlässigkeit sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird die Haftung ausdrücklich ausgeschlossen.
11.3 Ausgeschlossen ist zudem jegliche Haftung für Schäden, die durch missbräuchliche Nutzung der Kommunikationsinfrastruktur entstehen.
12. Vertraulichkeit und Datenschutz
12.1 Codemonks und der Kunde verpflichten sich zur Wahrung der Vertraulichkeit aller nicht allgemein bekannten Informationen und Daten. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertrages bestehen.
12.2 Codemonks trifft angemessene organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz von Personendaten.
13. Salvatorische Klausel
13.1 Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein, wird der Vertrag in seinem übrigen Inhalt davon nicht berührt.
13.2 Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
14. Erfüllungsort und Gerichtsstand
14.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz der Codemonks GmbH.
14.2 Für alle anderen Kunden gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes des Kunden, sofern dieser in Deutschland liegt. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder verlegt er nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus Deutschland heraus, ist der Gerichtsstand der Sitz der Codemonks GmbH.
14.3 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.